Lebenslauf |
 |
Aus- und Weiterbildungen / Praktika |
 |
2014 |
|
CAD-Programm ArchiCad |
 |
|
|
November 2009 |
|
Schulung bei der DAA (Deutsche Angestellten Akademie): PHOTOSHOP |
 |
Jan. April 2008 |
 |
CAD-Schulung bei der DAA (Deutsche Angestellten Akademie): Vertiefung ALLPLAN 3D |
 |
Oktober 2007 |
 |
Aufnahme der Freiberuflichkeit: Feng-Shui-Beratungen |
 |
Juni 2006 Juli 2007 |
 |
Einjährige Ausbildung / Fernstudium,mit erfolgreichem Abschluss (Note 1,6) zur Feng-Shui-Beraterin für private Wohn- und Geschäftsobjekte, Landschaftsschule, Gartengestaltung |
 |
März / April 2006 |
 |
Mitarbeit bei Zimmererarbeiten, Ausbau eines Dachgeschosses |
 |
Mai / Juni 2005 |
 |
Tischler-Praktikum in der Tischlerei Georg & Kempelmann |
 |
Ausbildung und Berufspraxis als angestellte Bauzeichnerin (20 Jahre) |
 |
Oktober 2004 |
 |
Existenzgründung (Ich-AG) als selbstständige Bauzeichnerin |
 |
März Sept. 2004 |
 |
Die Idee der Selbstständigkeit präzisieren, Erarbeiten eines Konzepts |
 |
Sept. 1997 Febr. 2004 |
 |
Nach dem Ausscheiden des direkten Vorgesetzten aus der Gemeinschaft s.u., Mitarbeit beim Neuaufbau des Büros Fahr + Hansen, Architekten BDA
Zusammenarbeit mit und persönliche Assistentin von Herrn Fahr seit 1987, betriebsbedingte Kündigung wegen rückläufiger Auftragslage |
 |
Aug. 1984 Aug. 1997 |
 |
Übernahme in das Angestelltenverhältnis als Bauzeichnerin im Architekturbüro Hübotter, Ledeboer, Busch
1987 umfirmiert in Hübotter, Ledeboer, Fahr |
 |
1981 1984 |
 |
Berufsgrundbildungsjahr und Berufsausbildung zur Bauzeichnerin / Hochbau mit erfolgreichem Abschluss im Architekturbüro Hübotter, Ledeboer, Busch |